VER – Verified Emission Reductions Freiwillige Kompensation mit verifizierten Emissionsreduktionen (VER) ist sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Kommunen durch den Kauf weiterlesen...

Wichtiger denn je – unterstützen Sie jetzt weltweite Projekte.
Bevor der Prozess der Kompensation der eigenen Treibhausgasemissionen beginnt, sollten Sie sich Gedanken über weitere Wege zur Reduktion dieser klimaschädlichen Gase machen. Wir alle leben in einer globalen Welt, die ökonomischen Zwängen unterworfen ist und in welcher die Verursachung von Treibhausgasen direkt mit dem Lebensstandard jedes Einzelnen verbunden ist.
So ist es kein Wunder, dass eine Kleinfamilie in einer deutschen Kleinstadt eine durchschnittliche Emission des Treibhausgases CO2 in Höhe von ca. 32 Tonnen jährlich verursacht, währenddessen es in einem afrikanischen Steppendorf der Dritten Welt weniger als eine Tonne ist. Bei Unternehmen wird der Ausstoß des Treibhausgases CO2 sinnvollerweise durch ein im Klimaschutz erfahrenes Sachverständigenbüro ermittelt, welches Ihnen genau ermittelt, wieviele Tonnen CO2 Ihr Unternehmen durchschnittlich im Jahr emittiert.
Aber was sind die ausschlaggebenden Punkte für die Menge an CO2-Ausstoß und wie kann ich diese in meinem privaten oder beruflichen Umfeld positiv beeinflussen? Hierbei sollten folgende Fragen im Vordergrund stehen:
Dies sind nur einige Punkte, welche man überdenken sollte, wenn man sein Leben auf eine mögliche Optimierung des Ausstoßes an Treibhausgasen hin überprüft. An jedem einzelnen dieser Punkte kann man sicherlich ohne großen Aufwand eine Kleinigkeit verbessern, ohne sein Leben komplett zu ändern. Und je mehr hier mitmachen, desto größer wird der Erfolg sein, denn die Masse der eingesparten Treibhausgase – gleich wo auf der Welt – wird einen entsprechenden Effekt auf das Klima haben.
Und Sie haben die Möglichkeit, die Industrie zur Investition in neue, emissionsreduzierte Technik zu zwingen, indem Sie den ökonomischen Hebel des Kyoto – Protokolls nutzen: Vernichten Sie soviel Emissionszertifikate wie möglich durch freiwillige Kompensation. Dies reduziert das globale Angebot an Verschmutzungsrechten, erhöht somit die Preise für die Emittenten und fördert die Investition in emissionsärmere Techniken sowie erneuerbare Energien!
Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!