Mit etwa 1,426 Milliarden Einwohnern ist Indien seit April 2023 noch vor der Volksrepublik China der bevölkerungsreichste Staat der Erde und der Bedarf an elektrischer Energie wird immer weiter steigen. Um diesen Energiebedarf so klimafreundlich wie möglich befriedigen zu können, freuen wir uns, Ihnen dieses neue, hochinteressant Projekt im renommierten Gold Standard des WWF vorstellen zu können.  

Das Projekt wurde realisiert, um das verfügbare Wind-/Solarenergie-potenzial zu nutzen und hierdurch sauberen Strom in den indischen Bundesstaaten Madhya Pradesh, Maharashtra und Karnataka zu erzeugen.

Im Rahmen der Projektaktivität werden fünf hochentwickelte, hochmoderne Windturbinen-generatoren (WTG) installiert und betrieben, bestehend aus 3 x 2.000 kW, 1 x 1.500 kW und 1 x 850 kW mit einer installierten Leistung von 8,35 MW und einem drei Megawatt Solar – PV – basierten Stromerzeugungsprojekt.

Die aggregierte installierte Kapazität des Projekts beträgt 11,35 Megawatt. Das Projekt erzeugt 21.234 MWh klimafreundlichen Strom pro Jahr, welcher an die staatlichen Elektrizitätsbehörden der Bundesstaaten Madhya Pradesh, Maharashtra und Karnataka in Indien verkauft wird. Hierdurch wird die gleiche Menge an fossil erzeugtem Strom aus dem indischen Stromnetz eliminiert.

Bei dem Pro­jek­t­stan­dard han­delt es sich um ein Pro­jekt nach dem soge­nan­nten Gold Stan­dard, welcher auf­grund seiner hohen Anforderun­gen als einer der her­aus­ra­gen­dsten und hochw­er­tig­sten Stan­dards weltweit gilt und dessen Zer­ti­fikate soge­nan­nte ver­i­fizierte Emis­sion­sre­duk­tio­nen (VER, Ver­i­fied Emis­sion Reduc­tions) genannt wer­den.

Ein Gold Standard-Standard-Zer­ti­fikat ver­brieft jew­eils die Reduk­tion einer Tonne CO2 oder dessen Äquiv­a­lent an Treibhausgasen (CO2e). Die Ein­nah­men aus dem Verkauf der Emis­sion­sz­er­ti­fikate dieses Pro­jekts haben den notwendi­gen finanziellen Anreiz gebracht, die Investi­tion in dieses Emis­sion­s­min­derung­spro­jekt durchzuführen.  Der Gold Standard ist mit Hilfe des World Wildlife Fund (WWF) entwickelt worden und wird von diesem daher auch für Kompensationsmaßnahmen empfohlen.

Ohne die Ein­nah­men aus den Zer­ti­fikaten wäre auch dieses Pro­jekt nicht entwick­elt wor­den und kön­nte nicht weit­erge­führt wer­den, was die glob­ale Kli­maer­wär­mung weiter vorantreiben würde.

Mit der Kom­pen­sa­tion durch Löschung der von Ihnen gewünschten Menge an Zer­ti­fikaten tra­gen Sie let­z­tendlich zur Finanzierung dieses Pro­jekts bei und ent­las­ten somit das Klima auf glob­aler Ebene. Jedes Zer­ti­fikat, welches jew­eils die Ver­mei­dung des Ausstoßes einer Tonne CO2e – ver­brieft, spart den Ausstoß von Treib­haus­gasen ein, da diese hier­durch gar nicht erst in die Atmo­sphäre gelangen.

Bitte teilen Sie uns das gewünschte Volumen mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot. Gerne unterstützen wir Sie durch die Mithilfe bei der Kalkulation Ihres “CO2 – Fußabdrucks” (Carbon Footprint) für Ihren Haushalt, Ihre Firma oder Ihre Veranstaltung und geben Ihnen Vorschläge, wie Sie Ihren CO2-Fußabdruck durch geeignete Maßnahmen reduzieren können.

Bei Inter­esse senden Sie uns ein­fach eine Mail an kompensation@advantag.de zu und wir übersenden Ihnen den Zugang zur kom­plet­ten Pro­jek­t­doku­men­ta­tion. Soll­ten Sie die Löschung nicht selbst vornehmen können, bieten wir Ihnen auch diesen Ser­vice gerne mit Eintrag im Gold Standard Register nach Ihren Wünschen an und lassen Ihnen eine entsprechende Stilllegungsurkunde ausstellen.