Mit etwa 1,426 Milliarden Einwohnern ist Indien seit April 2023 noch vor der Volksrepublik China der bevölkerungsreichste Staat der Erde und der Bedarf an elektrischer Energie wird immer weiter steigen. Um diesen Energiebedarf so klimafreundlich wie möglich befriedigen zu können, freuen wir uns, Ihnen dieses neue, hochinteressant Projekt im renommierten Gold Standard des WWF vorstellen zu können.
Das Projekt wurde realisiert, um das verfügbare Wind-/Solarenergie-potenzial zu nutzen und hierdurch sauberen Strom in den indischen Bundesstaaten Madhya Pradesh, Maharashtra und Karnataka zu erzeugen.
Im Rahmen der Projektaktivität werden fünf hochentwickelte, hochmoderne Windturbinen-generatoren (WTG) installiert und betrieben, bestehend aus 3 x 2.000 kW, 1 x 1.500 kW und 1 x 850 kW mit einer installierten Leistung von 8,35 MW und einem drei Megawatt Solar – PV – basierten Stromerzeugungsprojekt.
Die aggregierte installierte Kapazität des Projekts beträgt 11,35 Megawatt. Das Projekt erzeugt 21.234 MWh klimafreundlichen Strom pro Jahr, welcher an die staatlichen Elektrizitätsbehörden der Bundesstaaten Madhya Pradesh, Maharashtra und Karnataka in Indien verkauft wird. Hierdurch wird die gleiche Menge an fossil erzeugtem Strom aus dem indischen Stromnetz eliminiert.
Bei dem Projektstandard handelt es sich um ein Projekt nach dem sogenannten Gold Standard, welcher aufgrund seiner hohen Anforderungen als einer der herausragendsten und hochwertigsten Standards weltweit gilt und dessen Zertifikate sogenannte verifizierte Emissionsreduktionen (VER, Verified Emission Reductions) genannt werden.
Ein Gold Standard-Standard-Zertifikat verbrieft jeweils die Reduktion einer Tonne CO2 oder dessen Äquivalent an Treibhausgasen (CO2e). Die Einnahmen aus dem Verkauf der Emissionszertifikate dieses Projekts haben den notwendigen finanziellen Anreiz gebracht, die Investition in dieses Emissionsminderungsprojekt durchzuführen. Der Gold Standard ist mit Hilfe des World Wildlife Fund (WWF) entwickelt worden und wird von diesem daher auch für Kompensationsmaßnahmen empfohlen.
Ohne die Einnahmen aus den Zertifikaten wäre auch dieses Projekt nicht entwickelt worden und könnte nicht weitergeführt werden, was die globale Klimaerwärmung weiter vorantreiben würde.
Mit der Kompensation durch Löschung der von Ihnen gewünschten Menge an Zertifikaten tragen Sie letztendlich zur Finanzierung dieses Projekts bei und entlasten somit das Klima auf globaler Ebene. Jedes Zertifikat, welches jeweils die Vermeidung des Ausstoßes einer Tonne CO2e – verbrieft, spart den Ausstoß von Treibhausgasen ein, da diese hierdurch gar nicht erst in die Atmosphäre gelangen.
Bitte teilen Sie uns das gewünschte Volumen mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot. Gerne unterstützen wir Sie durch die Mithilfe bei der Kalkulation Ihres “CO2 – Fußabdrucks” (Carbon Footprint) für Ihren Haushalt, Ihre Firma oder Ihre Veranstaltung und geben Ihnen Vorschläge, wie Sie Ihren CO2-Fußabdruck durch geeignete Maßnahmen reduzieren können.
Bei Interesse senden Sie uns einfach eine Mail an kompensation@advantag.de zu und wir übersenden Ihnen den Zugang zur kompletten Projektdokumentation. Sollten Sie die Löschung nicht selbst vornehmen können, bieten wir Ihnen auch diesen Service gerne mit Eintrag im Gold Standard Register nach Ihren Wünschen an und lassen Ihnen eine entsprechende Stilllegungsurkunde ausstellen.